TTG
TTG Tourismus Technologie GmbH
Unser Jüngster: Tourismusverband Hausruckwald
Sieben Gemeinden haben sich 2019 zum Tourismusverband Hausruckwald zusammengeschlossen. Wir freuen uns sehr, die neue - TYPO3 basierende - Website unseres jüngsten Webarchitektur-Partners präsentieren zu dürfen. Im Vordergrund steht die Positionierung der Region in den Bereichen Kleinstadterlebnisse sowie Reit- und Freizeittourismus. Sportlich war die Umsetzung der Website - von der Planung bis zum Go-live vergingen nur 3 Monate. Die Website verfügt unter anderem über TTG Maps und die TOURDATA Metasuche.


TOURDATA Terminal für Waldhausen
Der Tourismusverband Donau Oberösterreich nahm kürzlich in der Gemeinde Waldhausen den ersten digitalen Outdoor Info-Point der Region in Betrieb. Der Terminal liefert Gästen die wichtigsten touristischen Informationen rund um ihren Aufenthalt in Waldhausen und Umgebung - und das 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Der neue TOURDATA Terminal ist ein gutes Beispiel dafür, wie Oberösterreich die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt. Nach Pyhrn-Priel ist der Tourismusverband Donau Oberösterreich der zweite Verband, der seinen Gästen diese Möglichkeit anbietet. Neben dem Info-Point in Waldhausen folgen in den nächsten Wochen Indoor-Terminals in weiteren sechs Orten der Region Donau Oberösterreich.
1. Online Datenwarter-Meeting
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Datenwarter-Meeting 2020 online über MS Teams abgehalten werden. Mit 55 Teilnehmern wurde das digitale Format von den Webarchitektur-Datenwartern sehr gut angenommen. Die Datenwarter bekamen in gewohnter Weise einen Ausblick über die Neuerungen rund um TYPO3 und TOURDATA. Ein Schwerpunkt auf der Agenda war diesmal das heiß ersehnte TYPO3 Design Update.


Im neuen Kleid: Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
18 Gemeinden schlossen sich 2019 zum Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region zusammen.
Seit kurzem dürfen wir den Tourismusverband als Webarchitektur-Partner in unseren Reihen begrüßen. Der neue - TYPO3 basierende - Webauftritt des Verbands gliedert sich in drei Themenschwerpunkte: Stadt & Kultur, Natur und Business Class. Die Website kann außerdem mit einem eigenen Themenchannel für den Business Class Bereich, der Metabuchung und der interaktiven Kartenlösung TTG Maps aufwarten.
Das Europäische Schützenfest
Das Europäische Schützenfest findet zwar erst 2024 in der Region Mondsee-Irrsee statt, aber schon jetzt stehen den Vereinen und Besuchern auf der neuen Website zahlreiche Informationen zum Fest zur Verfügung. Die Website wurde mittels TTG basicWeb umgesetzt.
Besonders ist hier der Einsatz einer Countdown Funktion - so sieht man auf einen Blick wie viel Tage / Stunden / Minuten / Sekunden es noch bis zum Großevent sind. Informationen zu Unterkünften, Gastronomiebetrieben und Sehenswürdigkeiten kommen direkt aus TOURDATA.


Gemeinsam mit der Oberösterreich Tourismus GmbH und dem Pilotpartner Dachstein-Salzkammergut, sowie dem Umsetzungspartner Onlim GmbH haben wir mit Flo den ersten touristischen Chatbot entwickelt, der flächendeckend über das gesamte Bundesland Oberösterreich eingesetzt wird. Der Content kommt vorrangig aus TOURDATA, zusätzlicher Content wird redaktionell erstellt. Einfach ausprobieren! Chatte mit Flo!
Auch der erste Regions-Chatbot ist online - wir stellen vor Vroni, der Chatbot aus der Region Dachstein-Salzkammergut.

BÖTM - Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager
Die Website des BÖTM erstrahlt im neuen Design.
Es freut uns sehr, dass wir mittels TTG basicWeb die neue Seite des Bundesverbands Österreichischer Tourismusmanager umsetzen durften. Die Website verfügt nun über die Möglichkeit, sich über Online-Formulare zu Studienreisen oder zu einer Mitgliedschaft anzumelden.
Die Website liefert aktuelle Informationen zu Förderungen bzw. interessante Themen aus dem Bundesministerium und stellt den Mitgliedern eine Wissensdatenbank zur Verfügung.
TOURDATA Terminal und TOURDATA Screenview
Was tun, wenn das Büro geschlossen hat?
Mit den Produkten TOURDATA Terminal und TOURDATA Screenview ist es nun möglich, TOURDATA-Inhalte einfach, übersichtlich und zu jedem Zeitpunkt Ihren Gästen vor Ort zu präsentieren.
eCoach Ausbildung & eCoach Supervisor
In Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz läuft derzeit im Rahmen des Universitätslehrgangs MBA-Tourismusmanagement die digitale Ausbildung zum Oberösterreich eCoach 2020. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themen wie Social Media Marketing, Tourismustrends, Coaching und Online-Vertrieb im Tourismus.
Nach absolvierter Ausbildung unterstützen die eCoaches der Tourismusverbände die touristischen Leistungsträger in den Regionen. Oberösterreichweit koordiniert und betreut die eCoach Supervisorin das eCoach-Netzwerk, um das digitale Wissen bei den Mitarbeitern in den Tourismusverbänden und bei den Tourismusbetrieben zu verankern und aktuell zu halten.
