eCoach
eCoach - Der digitale Berater für Tourismusbetriebe
Die digitale Transformation im Tourismus
Die digitale Transformation bringt einen tiefgreifenden Wandel in der Gesellschaft und damit auch in der Wirtschaft und im Tourismus mit sich. Menschen bilden den Mittelpunkt der Digitalisierung. Es geht darum, die Bedürfnisse der Gäste zu kennen und mithilfe der Digitalisierung deren Reiseerlebnisse sinnvoll zu erleichtern. Dies stellt die oberösterreichischen Tourismusbetriebe als Gastgeber vor neue Herausforderungen. Der eCoach vom regionalen Tourismusverband unterstützt die Betriebe dabei diese Herausforderung zu meistern. In der oberösterreichischen Landestourismus Strategie 2022 ist das eCoach System fix verankert und verbindet die beiden Meilensteine Mensch und Digitalisierung. Qualifizierung in einer digitalisierten Welt für die Mitarbeiter der Tourismusverbände und in weiterer Folge auch für die Tourismusbetriebe.

- FH-Prof. Mag. Dr. Josef Altmann, Studiengangsleiter Kommunikation, Wissen, Medien, FH Oberösterreich, Statement in Oberösterreich Tourismusstrategie 2022 - Tourismus.Zukunft.Oberösterreich

Was ist ein eCoach?
Ein eCoach ist eine speziell ausgebildete Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des regionalen Tourismusverbandes, der die Tourismusbetriebe bei Fragen zu digitalen Themen unterstützt und „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbietet. Der eCoach hilft das Angebot des jeweiligen Tourismusbetriebes schöner, verständlicher, kaufbarer und kundenfreundlicher darzustellen und das Internet als Vertriebskanal zu nutzen. Der Coach (englisch für Trainer bzw. Betreuer) hilft den Betrieben vor Ort mit Wissen und Unterstützungsleistungen zu digitalen Themen, damit diese ihre betrieblichen Ziele erreichen können und gleichzeitig digitale Kompetenzen aufbauen können.
Oberösterreich eCoach Lehrgang
Die Ausbildung der Mitarbeiter der Tourismusverbände erfolgt in Kooperation mit dem Universitätslehrgang Aufbaustudium MBA-Tourismusmangement der JKU Linz. Die Ausbildungsinhalte erstrecken sich über verschiedenste digitale Themen im Tourismus wie Buchungsplattformen, Bewertungsplattformen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing, Rechtliche Aspekte im Web, Texten im Web, Social Media Marketing, Suchmaschinenwerbung (SEA) sowie Coaching. Der nächste Oberösterreich eCoach Lehrgang startet im März 2023 und ist exklusiv für MitarbeiterInnen der oberösterreichischen Tourismusverbände.

Gemeinsam mehr erreichen - Oberösterreich eCoach Netzwerk
Nach fünf erfolgreichen Oberösterreich eCoach Lehrgängen sind nun 27 eCoaches in 13 oberösterreichischen Tourismusverbänden tätig. In weiteren fünf Regionen stehen Vermietercoaches oder digitale Fachexperten den touristischen Betrieben bei digitalen Fragen zur Verfügung. Da alle eCoaches vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen stehen, wurde 2019 das Oberösterreich eCoach Netzwerk ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht der gegenseitige Erfahrungsaustausch, die Möglichkeit Fragen zu stellen und das digitale Wissen ständig zu erweitern. Tourismusbetriebe können sich gerne an die jeweiligen eCoaches in ihrem Tourismusverband wenden, um individuelle Fragen zu klären.
eCoach Supervisorin Stephanie Schwarzenlander
Seit April 2019 ist MMag.a Stephanie Schwarzenlander als eCoach Supervisorin für Oberösterreich Ansprechpartnerin für alle eCoaches. Sie war selbst viele Jahre in einem Tourismusverband tätig und dort für die Online Marketing Agenden zuständig. Koordinierung und Wissenstransfer im eCoach Netzwerk, Weiterentwicklung des eCoach Lehrganges sowie Weiterbildungsmaßnahmen für die eCoaches und TOURDATA Botschafterin sind ihre Aufgaben.
Kontakt
MMag. Stephanie Schwarzenlander
Telefon+43 664 82 83 974
"Ein Förderprojekt des Landes Oberösterreich (Digitalisierung im Tourismus)"